Fortbildungsveranstaltungen für Psychotherapeutinnen / Psychotherapeuten und Ärztinnen / Ärzte
Für niedergelassene oder in Kliniken tätige Psychotherapeutinnen/Psychotherapeuten, sowie für Ärztinnen und Ärzte bietet das IPP Fortbildungsveranstaltungen an, die von der Psychotherapeutenkammer akkreditiert sind und für die man Fortbildungs-Punkte erhält. Ärztliche Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten können sich ebenfalls Punkte bei der Ärztekammer anerkennen lassen.
Die Seminare finden von 9:00-19:00 Uhr statt. Die Kosten betragen 150€pro Seminar. Bei Buchung von mindestens 3 Veranstaltungen erhalten sie 10% Ermäßigung.
Kurzes Abstract der einzelnen Seminare (PDF Datei)
2022 bietet das IPP die folgenden Punkte-Fortbildungsveranstaltungen an:
Veranstaltungen in 2022
• Narzisstische und Histrionische Persönlichkeitsstörungen in der KOP (Ms.Sc. Constanze Ochs, 5. August 2022) 12 FP
• Selbstunsichere und dependente Persönlichkeitsstörungen in der KOP (Ms.Sc. Constanze Ochs, 12. August 2022) 12 FP
• Einführung in das Ein-Personen-Rollenspiel (Ms.Sc. Constanze Ochs, 13. August) 12 FP
• Anti-Alienationstraining in der KOP (Dipl. Psych. Sandra Schirm, 12.+13. August) 250 ?, 24 FP
• Sexuelle Gesundheit und sexuelle Störung (Dipl. Psych. Fritjof von Franqué, 13.+14. August 2022, 250 Euro) 24 FP - Online! - Warteliste
• Diagnose, Krankheit, Störung - die Gefahr von Chronifizierung durch Missverständnisse im Umgang mit Fachbegriffen (Dipl.Psych. Sebastian Hermes, 20. August 2022) 12 FP
• Transitionsbegleitende Psychotherapie - eine praktische Anleitung (M.Sc. Finnja Janknecht, 10.September 2022) 12 FP
• Online Interventionen - Fluch oder Segen oder gar nichts von beidem (Dipl.-Psych. Emily Richter, 14. Oktober) 12 FP ONLINE!!!
• KOP bei Borderlinestörungen (Dr. Ulrich Kramer, 14. Oktober 2022) 12 FP
• Plananalyse in der KOP (Dr. Ulrich Kramer, 15. Oktober 2022) 12 FP
• Emotionsregulation (Dipl. Psych. Thomas Langens, 12. November 2022) 12 FP
• KOP und Trauma (Dipl.Psych. Sandra Schirm, 12.November 2022) 12 FP
• Beziehungsgestaltung in der Psychotherapie nach der Klärungsorientierten Psychotherapie (Dipl.-Psych. Emily Richter, 18. November) 12 FP ONLINE!!!
• Klärungsorientierte Paartherapie (Dr. Gregor Müller, 19. November 2022) 12 FP
• Unbewusste Motive und bewusste Ziele: Kongruenz und Wohlbefinden (Dipl.Psych. Thomas Langens, 19. November 2022) 12 FP
• Psychoonkologie (Ms.Sc. Silvia Antoine, 03. Dezember 2022) 12 FP
• Verhaltenstherapeutische Konzepte in der Klärungsorientierten Traumatherapie (Dipl.Psych. Sandra Schirm, 10. Dezember 2022) 12 FP
Dreitätige Sonderveranstaltungen bei Prof. Dr. Sachse
• Vertiefender Workshop zur Klärungsorientierten Psychotherapie (18.-20. November 2022) (Gebühr 300,-€) 34 FP - Online!
• Emotionen und Affekte in der KOP (2.- 4. Dezember 2022) (Gebühr 300,-€) 34 FP - Online!